
19.06.2024
Faszientraining: Beweglicher, schmerzfreier und leistungsfähiger

Laszlo Pinter
Personal-Trainer & Bewegungs-Experte
Verklebte Faszien können Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Faszientraining löst diese Spannungen, verbessert die Beweglichkeit und unterstützt die Regeneration – einfach, effektiv und für jeden umsetzbar.
Faszientraining: Beweglicher, schmerzfreier und leistungsfähiger
Was sind Faszien?
Faszien sind bindegewebige Strukturen, die den gesamten Körper durchziehen. Sie umhüllen Muskeln, Organe, Gelenke und Nerven – wie ein dreidimensionales Netzwerk. Früher unterschätzt, heute wissenschaftlich belegt: Faszien beeinflussen Beweglichkeit, Kraftübertragung, Haltung und Schmerzempfinden.
Verklebte oder verhärtete Faszien können Bewegungen blockieren, Schmerzen verursachen und Nerven reizen. Sie sind oft mitverantwortlich für Rückenschmerzen, Steifheit oder Verspannungen.
Ursachen für Faszienprobleme
Bewegungsmangel & einseitige Belastung
Chronischer Stress – erhöht Muskeltonus & Gewebeverhärtung
Verletzungen oder Operationen
Übersäuerung durch schlechte Ernährung
Fehlhaltungen im Alltag oder Training
Typische Symptome sind diffuse Schmerzen, Spannungsgefühle, eingeschränkte Beweglichkeit und Steifheit – besonders morgens.
Was bewirkt gezieltes Faszientraining?
Wissenschaftlich belegt: Regelmäßiges Faszientraining kann…
Verklebungen lösen & Verspannungen lindern
Beweglichkeit & Körperwahrnehmung verbessern
chronische Schmerzen reduzieren
die Regeneration nach dem Training beschleunigen
Durchblutung & Lymphfluss fördern
Quelle: Journal of Bodywork and Movement Therapies, 2015
So läuft Faszientraining bei PT Pinter ab
Ich kombiniere im Coaching verschiedene Methoden:
Myofasziale Selbstmassage (Rolle, Ball, Kruse-Tool)
Aktive Mobilisation & Stretching nach Faszienlinien
Federnde & dynamische Bewegungen zur Rehydrierung
Kombination mit Kinesis- oder TRX-Übungen
Typische Übungen:
Faszienrolle für LWS & Oberschenkel
Ballmassage an Fußsohle & Gesäß
Rotationsbewegungen & federnde Dehnübungen
Mobilisation für Schultern, Rücken & Hüfte
Für wen ist Faszientraining sinnvoll?
Faszientraining ist ideal bei:
Rückenschmerzen & Bewegungseinschränkungen
Schulter- oder Nackenverspannungen
Verkürzter Muskulatur & Muskelkater
Regeneration nach intensivem Sport
Als Bestandteil der ganzheitlichen Schmerztherapie
Wichtig ist dabei: regelmäßig, bewusst und technisch sauber trainieren – genau das lernst du im 1:1 Coaching.
Fazit: Faszien gezielt trainieren, um frei & leistungsfähig zu werden
Faszientraining ist eine einfache, aber effektive Methode, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und deine sportliche Leistung zu steigern.
Mit der richtigen Anleitung erreichst du spürbare Veränderungen – mehr Freiheit, weniger Schmerzen und ein neues Körpergefühl.
👉 Jetzt Faszientraining bei PT Pinter in Männedorf erleben – im Personal Coaching oder als Teil deiner Therapie
Mehr Lesen

Rückenschmerzen lindern: Warum gezieltes Training besser hilft als Schmerzmittel
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Viele Menschen greifen zu Schmerzmitteln – doch das lindert nur Symptome, nicht die Ursache. In diesem Beitrag erfährst du, warum gezieltes Training, Faszienarbeit und individuelles Coaching nachhaltiger wirken als jede Tablette.

Laszlo Pinter
Personal-Trainer & Bewegungs-Experte

Functional Training: Warum es effektiver ist als klassisches Gerätetraining
Maschinen isolieren Muskeln – Functional Training trainiert Bewegungen. Erfahre, warum funktionelles Training die bessere Wahl für Kraft, Alltag und Schmerzfreiheit ist – und wie du davon langfristig profitierst.

Laszlo Pinter
Personal-Trainer & Bewegungs-Experte

Zirkeltraining & HIIT: Maximale Fitness in minimaler Zeit
Keine Zeit für stundenlange Workouts? Dann sind Zirkeltraining und HIIT genau das Richtige. Diese Trainingsformen sind effizient, intensiv und ideal für Fettabbau, Ausdauer und Muskelaufbau – in nur 30 Minuten pro Einheit.

Laszlo Pinter
Personal-Trainer & Bewegungs-Experte