
Taping & Faszienbehandlung
Taping & Faszienbehandlung
Taping & Faszienbehandlung
Kinesiotaping im Personal Training – gezielte Unterstützung für Muskeln & Gelenke
Kinesiotaping ist fester Bestandteil meines Trainings- und Therapiekonzepts. Ich verwende hautfreundliches, elastisches Tape, um gezielt Muskulatur zu entlasten, Gelenke zu stabilisieren und die körpereigene Wahrnehmung zu fördern.
Das Tape stimuliert die Rezeptoren in der Haut, aktiviert das neuromuskuläre System und verbessert die Durchblutung – ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Egal ob bei akuten Schmerzen, muskulären Verspannungen oder präventiv zur Stabilisation: Taping wird individuell abgestimmt und gezielt eingesetzt.
Besonders hilfreich ist Kinesiotaping bei Bewegungseinschränkungen, muskulären Dysbalancen oder zur Unterstützung des Lymphflusses.
Es kann die Heilungsprozesse beschleunigen, Haltungsprobleme korrigieren und Trainingsfortschritte fördern – ohne Medikamente oder invasive Maßnahmen.
Kinesiotaping ist eine effektive, nicht-invasive Ergänzung, die Therapie und Training sinnvoll verbindet und dich im Alltag sowie im Sport nachhaltig unterstützt.


Sporttaping – gezielt, leistungsfördernd & entlastend
Sporttaping kommt bei mir dort zum Einsatz, wo eine punktuelle Entlastung, Stabilisierung oder Reizreduktion notwendig ist. Mit präziser Technik tape ich betroffene Bereiche so, dass Schmerzen reduziert, Bewegungen unterstützt und Funktionen verbessert werden.
Ob Schulter, Knie, Rücken oder Sprunggelenk – das Sporttape wirkt unmittelbar:
Mehr Bewegungsfreiheit, weniger Spannung, bessere Körperkontrolle.
Die Wirkung:
Reduktion von Schmerzsignalen
Verbesserung der Propriozeption
Förderung der Durchblutung
Prävention von Fehlbelastungen
Sporttaping ist ideal im Zusammenspiel mit funktionellem Training. Es hilft dir, im Alltag oder Wettkampf schneller, sicherer und leistungsfähiger zu agieren – für ein belastbares, stabiles Bewegungssystem ohne Einschränkungen.


Kinesiotaping im Personal Training – gezielte Unterstützung für Muskeln & Gelenke
Kinesiotaping ist fester Bestandteil meines Trainings- und Therapiekonzepts. Ich verwende hautfreundliches, elastisches Tape, um gezielt Muskulatur zu entlasten, Gelenke zu stabilisieren und die körpereigene Wahrnehmung zu fördern.
Das Tape stimuliert die Rezeptoren in der Haut, aktiviert das neuromuskuläre System und verbessert die Durchblutung – ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Egal ob bei akuten Schmerzen, muskulären Verspannungen oder präventiv zur Stabilisation: Taping wird individuell abgestimmt und gezielt eingesetzt.
Besonders hilfreich ist Kinesiotaping bei Bewegungseinschränkungen, muskulären Dysbalancen oder zur Unterstützung des Lymphflusses.
Es kann die Heilungsprozesse beschleunigen, Haltungsprobleme korrigieren und Trainingsfortschritte fördern – ohne Medikamente oder invasive Maßnahmen.
Kinesiotaping ist eine effektive, nicht-invasive Ergänzung, die Therapie und Training sinnvoll verbindet und dich im Alltag sowie im Sport nachhaltig unterstützt.


Sporttaping – gezielt, leistungsfördernd & entlastend
Sporttaping kommt bei mir dort zum Einsatz, wo eine punktuelle Entlastung, Stabilisierung oder Reizreduktion notwendig ist. Mit präziser Technik tape ich betroffene Bereiche so, dass Schmerzen reduziert, Bewegungen unterstützt und Funktionen verbessert werden.
Ob Schulter, Knie, Rücken oder Sprunggelenk – das Sporttape wirkt unmittelbar:
Mehr Bewegungsfreiheit, weniger Spannung, bessere Körperkontrolle.
Die Wirkung:
Reduktion von Schmerzsignalen
Verbesserung der Propriozeption
Förderung der Durchblutung
Prävention von Fehlbelastungen
Sporttaping ist ideal im Zusammenspiel mit funktionellem Training. Es hilft dir, im Alltag oder Wettkampf schneller, sicherer und leistungsfähiger zu agieren – für ein belastbares, stabiles Bewegungssystem ohne Einschränkungen.
Kinesiotaping im Personal Training – gezielte Unterstützung für Muskeln & Gelenke
Kinesiotaping ist fester Bestandteil meines Trainings- und Therapiekonzepts. Ich verwende hautfreundliches, elastisches Tape, um gezielt Muskulatur zu entlasten, Gelenke zu stabilisieren und die körpereigene Wahrnehmung zu fördern.
Das Tape stimuliert die Rezeptoren in der Haut, aktiviert das neuromuskuläre System und verbessert die Durchblutung – ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Egal ob bei akuten Schmerzen, muskulären Verspannungen oder präventiv zur Stabilisation: Taping wird individuell abgestimmt und gezielt eingesetzt.
Besonders hilfreich ist Kinesiotaping bei Bewegungseinschränkungen, muskulären Dysbalancen oder zur Unterstützung des Lymphflusses.
Es kann die Heilungsprozesse beschleunigen, Haltungsprobleme korrigieren und Trainingsfortschritte fördern – ohne Medikamente oder invasive Maßnahmen.
Kinesiotaping ist eine effektive, nicht-invasive Ergänzung, die Therapie und Training sinnvoll verbindet und dich im Alltag sowie im Sport nachhaltig unterstützt.






Sporttaping – gezielt, leistungsfördernd & entlastend
Sporttaping kommt bei mir dort zum Einsatz, wo eine punktuelle Entlastung, Stabilisierung oder Reizreduktion notwendig ist. Mit präziser Technik tape ich betroffene Bereiche so, dass Schmerzen reduziert, Bewegungen unterstützt und Funktionen verbessert werden.
Ob Schulter, Knie, Rücken oder Sprunggelenk – das Sporttape wirkt unmittelbar:
Mehr Bewegungsfreiheit, weniger Spannung, bessere Körperkontrolle.
Die Wirkung:
Reduktion von Schmerzsignalen
Verbesserung der Propriozeption
Förderung der Durchblutung
Prävention von Fehlbelastungen
Sporttaping ist ideal im Zusammenspiel mit funktionellem Training. Es hilft dir, im Alltag oder Wettkampf schneller, sicherer und leistungsfähiger zu agieren – für ein belastbares, stabiles Bewegungssystem ohne Einschränkungen.
6 a.m - 9 p.m (Mon - Sun)
contact@strongx.com
Emil-Staub-Strasse 5, 8708 Männedorf
+259 (0) 256 215
6 a.m - 9 p.m (Mon - Sun)
contact@strongx.com
Emil-Staub-Strasse 5, 8708 Männedorf
+259 (0) 256 215